Kategorie: <span>Stadtratsfraktion</span>

Neue Stadtmitte / Kulturhaus – Nennen Sie uns Ihre Wünsche und Anregungen

Unsere Umfrage zur konkreten Ausgestaltung der Neuen Stadtmitte im sog. „öffentlichen Bereich“ ist auf eine große Resonanz gestoßen. Das Thema, wie dieser Bereich einmal aussehen, was dazugehören soll, ist bei der Bevölkerung hochaktuell. Man will wissen, wie es mit dem Einkaufsmarkt, einem Kulturhaus, mit Veranstaltungsräumen, Ärzten und Dienstleistungseinrichtungen künftig aussieht. Und man will auch seine…


Auf zu den Umzügen!

Die Rheinstettener Fastnacht setzt zum Endspurt an! Die großen Prunksitzungen sind mit großem Schwung und viel Publikum über die Bühnen gegangen. Alle Veranstaltungen hatten ihren eigenen Charme und Charakter – und das ist gut so! Denn sie stehen für die Vielfalt und Buntheit unserer Fastnacht. Es ist schön mitzuerleben, wie ehrenamtliches Engagement in unserer Stadt…


Start ins Neue Jahr 2018

Nach dem arbeitsintensiven Ende von 2017 mit der Beratung und dem Beschluss des Haushalts als Abschluss starten wir nun in das kommunalpolitisch sicher nicht weniger bedeutende Jahr 2018. Für die CDU steht traditionell der Neujahrsempfang am Anfang, bei dem Kontakte und Gespräche im Vordergrund stehen. Ein besonderes Gewicht erhält dieser Empfang durch die Anwesenheit der…


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Das Jahr 2017 geht zu Ende, Anlass zum Rückblick und zur Besinnung. 2017 war wie schon 2016 für den Gemeinderat ein sehr arbeitsreiches und ausgefülltes Jahr, mit Vorhaben, die uns schon lange begleiten, aber auch mit neuen Projekten. Ein Schwerpunkt der Arbeit lag bei den Schulen. Herausragend waren Fertigstellung und Bezug des neuen Schulzentrums in…


Haushalt 2018

Früher als in den vergangenen Jahren finden zurzeit die Beratungen des Haushalts für das kommende Jahr statt. Eingebracht wurde der Haushaltsentwurf im Oktober, ausführlich diskutiert wurden die einzelnen Bereiche am vergangenen Wochenende in öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats. Ziel der Beratungen muss es unserer Meinung nach sein, das im Entwurf ausgewiesene Defizit von ca. 3,7 Mio….


Neues Schulzentrum

Auch wenn schon seit Beginn des Schuljahres Unterricht stattfindet: Nach der Erledigung (fast) aller Arbeiten wird am Freitag dieser Woche das neue Schulzentrum offiziell mit einem Festakt eingeweiht. Die Ausgangslage im Jahr 2011 war schwierig, erst nach einem Bürgerentscheid hat der Gemeinderat beschlossen, das bestehende Gebäude – 1972 eingeweiht – nicht ab zu reißen und…


Neu gewählter Jugendgemeinderat im Amt

Wenige Tage nach der Wahl verpflichtete Oberbürgermeister Schrempp im Sitzungssaal die neu gewählten Mitglieder des Rheinstettener Jugendgemeinderats und führte sie in ihr Amt ein. Wir danken allen 13 Jugendlichen, die sich zur Wahl gestellt haben und beglückwünschen die neuen Jugendgemeinderäte Danny Gerstner, Lea Linke, Leonardo Vasi, Chiara Linke, Marvin Muth, Nico Beisel, Isabelle Burkart, Jana…


Gemeinderat besichtigt die „Noch“-Baustelle Schulzentrum

Baubürgermeister Michael Heuser begrüßte am Dienstag letzter Woche die Gemeinderäte zu einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung. Er erläuterte fach- und sachkundig den aktuellen Stand der Baumaßnahmen. „Es ist ausgesprochen positiv, bisher läuft alles sehr gut, wir liegen vor allem voll im Zeitplan und im Finanzierungsrahmen“. Auf der Baustelle selbst wird sauber und technisch einwandfrei gearbeitet, so der…


Entspannung im Asylbereich

Es wurde ruhiger ums Thema „Asyl“. Die Zahl der neu ankommenden Flüchtlinge sank, die Erstaufnahmestelle am Kutschenweg wurde geschlossen. Die Asylanten werden zur Anschlussunterbringung auf die Städte und Gemeinden kreisweit verteilt, in Rheinstetten sind in diesem Jahr insgesamt 98 Menschen zu versorgen. Verwaltung und Gemeinderat haben sich frühzeitig auf einen Masterplan als Grundlage zur Bewältigung…


Antrag: Zusammenarbeit mit Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Schrempp, den in der Gemeinderatssitzung am 02. Mai 2017 im Namen der CDU Stadtratsfraktion mündlich gestellten Antrag, erhalten Sie heute in schriftlicher Form. Der Stadtwald Rheinstetten weist seit etlichen Jahren einen hohen Zuschussbedarf auf. Alleine im Zeitraum der Forsteinrichtung 2008 – 2017 ist ein Defizit von ca. 1,9 Mio Euro entstanden….