Kategorie: <span>Allgemein</span>

Wasser- und Abwassergebühren 2019

In der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses wurde unter anderem auch über die Wasser- und Abwassergebühren im Haushaltsjahr 2019 beraten. Ergebnis der dem Ausschuss vorgelegten Gebührenkalkulation: Sowohl für das Wasser als auch für das Abwasser können nach dieser Kalkulation die Gebühren im kommenden Jahr gesenkt werden. Der Wasserpreis verringert sich geringfügig auf 1,52 €/m³…


Chance verpasst?

Es war zu erwarten, dass der Beschluss des Ausschusses für Umwelt und Technik,  ein Glyphosatverbot nicht in die Pachtverträge für stadteigene – wohlgemerkt ausschließlich landwirtschaftliche Flächen mit aufzunehmen, von der Fraktion der Grünen, Herrn Deck (BfR) und dem BUND Rheinstetten in der jüngsten Ausgabe des Amtsblatts kritisiert wird. Unabhängig davon, wie schädlich man den Einsatz dieses…


Nachruf Günther Hettel

Die Rheinstettener CDU-Gemeinderatsfraktion und die CDU-Ortschaftsräte müssen mit großer Trauer Abschied nehmen von  Günther Hettel einem politischen Weggefährten, der die Ideale der CDU in die Kommunalpolitik mit hineintrug. Für Günter Hettel war der Einsatz für andere selbstverständlich. Von 1985 bis 2004 war er Ortsvorsteher für den Stadtteil Neuburgweier, von 1980 bis 1992 und von 1999…


CDU-Informationsveranstaltung zur „Neuen Stadtmitte Rheinstetten“

Baubürgermeister Michael Heuser und Andreas Rottner vom CDU Stadtverband Rheinstetten im Gespräch mit interessierten Bürgerinnen und Bürger Rheinstetten. Der CDU Stadtverband Rheinstetten hatte  die Mitglieder des CDU Stadtverbandes Rheinstetten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Neue Stadtmitte Rheinstetten“ informiert. Ganz bewusst hatte man sich dazu im Vorfeld entschieden, ebenfalls interessierte Bürgerinnen und Bürger mit einzuladen. Über 60…


Infoveranstaltung des CDU Stadtverbandes Rheinstetten

Der Vorstand des CDU Stadtverbandes Rheinstetten lädt Sie und alle Mitglieder der CDU Rheinstetten zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Neue Stadtmitte“ Rheinstetten ein. Im Herzen von Rheinstetten wird in den kommenden Jahren die „Neue Stadtmitte“ entstehen. Das Quartier das mit großer Mehrheit im Gemeinderat nach unseren Ehrenbürger Emil Wachter, Josef Winter und Ernst Heil benannt…


Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!


Der Vorstandsämter und ihre Besetzung im CDU Stadtverband Rheinstetten

1. Vorsitzende:   Julia Kühn, vorsitz@cdu-rheinstetten.de2. Vorsitzender:   Andreas Rottner, vorsitz@cdu-rheinstetten.de Pressesprecher / Öffentlichkeitsarbeit:  Andreas Rottner, vorsitz@cdu-rheinstetten,deMitgliederbeauftragter:   Jürgen Mohrhardt, mitgliederbeauftragter@cdu-rheinstetten.deFraktionsvorsitzender:   Franz Deck, fraktion@cdu-rheinstetten.de, Tel. 07242/1364 Schatzmeister:   Dr. Bertold TreiberSchriftführerin:   Karin Seyfried-Schmitt Internetbeauftragte:   Nina BrucknerIT Beauftragte:   Maria Dick Beisitzer:  Nina Bruckner, Dr. Ronald Gundermann , Christian König, Sven März, Margarete Sindermann  Kassenprüfung: Roland Berkmann und Wolfgang Höfer Der Vorstand wünscht allen Müttern, angehenden Müttern und auch denen, die es…


Herzliche Geburtstagsgrüße an Roland Berkmann

Am 09. Mai feierte Roland Berkmann seinen 75. Geburtstag. Der CDU-Stadtverband Rheinstetten und die Fraktion gratulieren zu diesem Ehrentag ganz herzlich. Seit vielen Jahren ist Roland Bergmann für den CDU Stadtverband ein fest verwurzelter Aktivposten. Für diesen tollen Einsatz möchte sich der CDU Stadtverband herzlich bei dir, lieber Roland bedanken, die CDU-Familie wünscht Dir noch…


Bürgersprechstunde von Christine Neumann-Martin MdL

Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin (CDU) lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis zur Bürgersprechstunde am Freitag, 18.05.2018 ein. Von 13:00 bis 15:00 Uhr wird Christine Neumann-Martin im Haus Conrath, Weinbrennerstr. 7 in Karlsbad-Langensteinbach persönlich anzutreffen sein. Um längere Wartezeiten zu vermeiden wird um eine formlose Anmeldung unter Tel. 07243/3750111 oder mdl@christine-neumann.info gebeten. Wer nicht persönlich in die Sprechstunde kommen…


Einblick in die Öffentlichen Sitzungsunterlagen des Gemeinderates

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates die dazugehörenden Unterlagen bequem über das Internet abrufen. Das RIS (Ratsinformationssystem) umfasst die Sitzungen des Gemeinderats sowie die des Verwaltungs- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Umwelt und Technik. Aktuell findet man im RIS die Unterlagen zu allen öffentlichen Gemeinderatssitzungen bis in das Jahr 2008 zurück. Die Einsichtnahme…