Autor: <span>admin</span>

Was lange währt, …

wird hoffentlich gut. Mit großer Mehrheit wurde der Forsteinrichtungsplan für unseren Wald als Rahmenplan für die nächsten zehn Jahre verabschiedet. Unsere Beharrlichkeit, die jährlichen Defizite in einer Größenordnung von mindestens 200.000 €/jährlich zu verringern, beginnt Früchte zu tragen. Wir wissen die vielseitige Bedeutung des Waldes für Freizeit und ökologische Funktionen zu schätzen. So werden erstmals Waldrefugien…


Kreistagswahl IV Rheinstetten/ Malsch: Diese fünf Kandidaten nominiert die CDU Rheinstetten

Die CDU Rheinstetten, zu deren Kreistags-Wahlkreis auch die Gemeinde Malsch gehört, hat die Liste voll: Neun Kandidaten stehen bei der Wahl Kreistages am 26. Mai diesen Jahres zur Wahl. 28 anwesende CDU Mitglieder wählten bei der Nominierungsversammlung im Architekturbüro Bernd Bistritz, die Rheinstettener Vertreter Oberbürgermeister Sebastian Schrempp, Maria Dick, Bernd Bistritz, Heinz Wöstmann und Andreas…


Stadtrat und Vorstandsmitglied Christian König verstorben

Liebe Mitglieder des CDU Stadtverbands Rheinstetten, wir müssen Ihnen die traurige Nachricht überbringen, dass unser Vorstandsmitglied und Fraktionskollege Christian König heute verstorben ist. Christian König war ein äußerst liebenswerter, sympathischer und ehrlicher Mensch. Leider erkrankte er schwer und hat den langen Kampf gegen die Krankheit nun verloren. Christian war ein toller Typ, der niemandem etwas…


Bürgersprechstunde von Christine Neumann-Martin MdL in Rheinstetten

Landtagsabgeordnete Christine Neumann-Martin (CDU) lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Sie findet am Montag, 28. Januar 2019 von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr in der „Alten Schule“, 2. OG Raum der CDU-Gemeinderatsfraktion, Hauptstr. 2 in Rheinstetten statt. Um längere Wartezeiten zu vermeiden wird um eine formlose Anmeldung unter 07243…


Alles Gute für das Jahr 2019!

Der CDU Stadtverband Rheinstetten wünscht Ihnen, liebe Rheinstettener Bürgerinnen und Bürger, für das Jahr 2019 alles erdenkliche Gute!


Schöne Festtage

Der CDU Stadtverband Rheinstetten wünscht allen schöne Festtage, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr.   Parteitag Nächster CDU Kreisparteitag findet voraussichtlich am 24.01.2019 statt. Bei diesem Kreisparteitag werden die Delegierte für die Bezirks-, Landes- und Bundesparteitage gewählt. Nominierungsveranstaltung Am 30.01.2019, um 19.00 Uhr in der…


Jahresrückblick

Wie immer ist das Jahresende ein guter Anlass zu einem kurzen Rückblick auf das kommunalpolitische Geschehen. Das Jahr 2018 war für den Gemeinderat ein sehr arbeitsreiches und ausgefülltes Jahr, mit Vorhaben, die uns schon lange begleiten, aber auch mit neuen Projekten.Der Schwerpunkt der Arbeit lag in diesem Jahr sicher bei der neuen Stadtmitte. Der im…


Für schnelle Schaffung von neuem bezahlbarem Wohnraum

In der Gemeinderatssitzung am 27.11.2018 brachte die CDU-Fraktion zur Verbesserung der Wohnsituation für Besitzer von Wohnberechtigungsscheinen in Rheinstetten ein. Wir haben schon oft im Gemeinderat über dieses Thema diskutiert, ohne greifbares Ergebnis, nach unserem Eindruck oft im Kreis herum. Wir sehen raschen Handlungsbedarf. Die Stadtverwaltung sollte deshalb rasch Verhandlungen mit einer Gesellschaft/Genossenschaft o.ä. aufnehmen, die…


Die CDU Gemeinderatsfraktion sagt Danke!

Vergangenes Wochenende fand traditionell der Nikolausmarkt in Neuburgweier statt. Auch der CDU Stadtverband Rheinstetten hatte dort zusammen mit der Bürgerstiftung Rheinstetten einen Stand. Die vielen Besucher sprechen für sich! Herzlichen Dank allen fleißigen Unterstützer, sowohl bei der Planung, den Vorbereitungen als auch beim Auf- und Abbau, Ausschank, beim Säubern und  wieder Aufräumen. Ein besonderes Dankeschön…


Wasser- und Abwassergebühren 2019

In der jüngsten Sitzung des Verwaltungs- und Finanzausschusses wurde unter anderem auch über die Wasser- und Abwassergebühren im Haushaltsjahr 2019 beraten. Ergebnis der dem Ausschuss vorgelegten Gebührenkalkulation: Sowohl für das Wasser als auch für das Abwasser können nach dieser Kalkulation die Gebühren im kommenden Jahr gesenkt werden. Der Wasserpreis verringert sich geringfügig auf 1,52 €/m³…